Pfingstmontag, 29.05.
Rundwanderung zur Orchideenblüte im Frühsommer
Der Rundweg beginnt am Bürgerhaus in Waldorf (Waldorferstr.23) und führt uns über die Kalkdriften von Alendorf hinunter ins Lampertstal. Über den Wachholderweg erreichen wir hinter dem Sportgelände das Zentrum der Orchideenvegetation. Hier lassen wir uns Zeit die verschiedenen Knabenkräuter Waldhyazinthen usw. in Ruhe anzusehen und zu fotografieren. Nach einer Stärkung, die wir uns in Ripsdorf gönnen werden, wenden wir uns Ahrmühle zu und erreichen dem Eichenbach folgend, den Ausgangspunkt. Wanderführung und Anmeldung Friedel Bachem 0160 9909 5855
Wegstrecke: 17 km / 300Hm
Treffpunkt: 9.00 Uhr Brunnenplatz Gerolstein, Infotafel EV
Fotonachlese 2023
"Bruder-Klaus Camino "
Halbtagswanderung: „Auf heißen Pfaden“,
Kleine Kyll-Wolfsschlucht-Mosenberg-Elbach-Kleine Kyll
Halbtagswanderung: Wassermühle und Hippelsteinchen
Jahreshauptversammlung 2023
Der Vorstand der Eifelvereins-Ortsgruppe Gerolstein hat bei der Jahreshauptversammlung am 05.03.2023 Urkunden und Wanderabzeichen an treue Mitgliederinnen und Mitglieder verliehen:
25 Jahre
Werner Eisenkopf, Runkel/Lahn
Adolf Schmitz, Gerolstein
40 Jahre
Martha Leyendecker, Gerolstein
Bernhard Froning, Gerolstein
Gerd Clemens, Hohenfels-Essingen
50 Jahre
Anneliese Borsch, Gerolstein
Margret Hennig, Bonn Beuel
Hans Eich, Gerolstein
Bruno Litzke, Düsseldorf
Eifelverein Aktiv - Rückblick 2022
Montag 20.6.2022
Obwohl es heute Morgen vom Wetter her nicht so aussah konnten wir heute Nachmittag doch noch unseren Arbeitseinsatz bei den Rother Eishöhlen abschließen. Nun lädt der frisch renovierte Rastplatz Eifelsteigwanderer und Besucher der Höhlen wieder zu einer erholsamen Rast ein. Vielen Dank an den Ortsvorsteher Herrn Gotthard Lenzen für den kulinarischen Abschluss unserer Aktion. Finanziert wurde die Maßnahme durch eine Holzspende des Ortsvorstehers sowie Geldmitteln der Aktion „Ehrensache“ der EVM.
Eifelverein aktiv
Im Frühjahr 2021 war der Start unserer Initiative „Eifelverein aktiv“ . Ziel der Maßnahme ist es neben unseren Wanderaktivitäten uns wieder stärker auch an der Pflege von Wanderwegen im Gerolsteiner Land zu engagieren. So wurden bisher 12 Bänke renoviert und der Waldlehrpfad im Gerolsteiner Wald einer umfassenden Sanierung unterzogen. Als nächste Maßnahme ist die Erneuerung des Rastplatzes bei den Rother Eishöhlen geplant. Zur Finanzierung der Aktionen wurde uns jetzt von der Energieversorgung Mittelrhein im Rahmen der „EVM Ehrensache“ ein Betrag von 500€ gespendet. Dafür vielen Dank an die Verantwortlichen bei der EVM und der Verbandsgemeinde.
Da auch uns wie viele Vereine Nachwuchssorgen plagen, freuen wir uns nach wie vor über weitere Helfer die unsere Aktionen unterstützen und dann eventuell auch als Vereinsmitglied weitere Aktivitäten des Eifelvereins möglich machen.
Wer Lust hat, mit anzupacken, melde sich gerne bei
Peter Horsch 06591 980617 oder Johannes Munkler 06591 3888
Foto: evm/Hans-Werner Rach